Werbung

Nachricht vom 08.06.2019    

Oldtimer-Treffen in Hennef-Lichtenberg – markenoffen und kostenfrei

Alle Oldtimer-Besitzer und -Fans sind herzlich eingeladen zum markenoffenen Oldtimer-Treffen in Hennef-Lichtenberg am Samstag, 29. Juni. Erwartet werden Fahrzeuge aller Art, von PKW über Motorräder und Motorroller bis hin zu Traktoren - alle mit Baujahr 1990 oder älter. Treffpunkt ist der Parkplatz am Hotel Restaurant Reuter, Uckerather Str. 72, 53773 Hennef-Lichtenberg. Beginn und Anfahrt der Fahrzeuge erfolgen um 15 Uhr. Das Ende ist für 18.30 Uhr vorgesehen - pünktlich zum Fassanstich des Dorffestes, veranstaltet vom Bürgerverein Lichtenberg e.V.

Hennef. Prämiert werden Fahrzeuge in drei Kategorien mit je einem Pokal. Für Verpflegung ist auf dem parallel stattfindenden Dorffest in Lichtenberg gesorgt. Für Fahrzeuge, Fahrer und Mitfahrer sowie Besucher ist die Teilnahme kostenfrei, denn das privat organisierte Oldtimer-Treffen verfolgt keine kommerziellen Zwecke.

Kostenlose Anmeldung teilnehmender Fahrzeuge ist erbeten bis zum 15. Juni per E-Mail an oldtimer-treffen-lichtenberg@gmx.de oder unter 0152 / 052 301 76. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Lernerfahrung trotz klarer Niederlage: Farmers unterliegen Invaders

Die Fighting Farmers Montabaur traten in einem Pre-Season-Spiel gegen die favorisierten Hildesheim Invaders ...

Zukunft von PAuL e.V. im Kannenbäckerland auf der Kippe

Der Verein Projekt Arbeit und Lernen (PAuL) e.V., einst ein gewichtiger Träger sozialer Projekte im Kannenbäckerland, ...

Zukunftsbäume im Wildpark Bad Marienberg gepflanzt

In Bad Marienberg wurden die Bäume der Jahre 2024 und 2025 feierlich gepflanzt. Die Veranstaltung fand ...

20 Jahre Kinderkleider-Lädchen des Kinderschutzbundes

Das Kinderkleider-Lädchen in Höhr-Grenzhausen feiert im Mai sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Gründung ...

Weitere Artikel


Bilden sich auf gedämmten Wänden vermehrt Algen?

Algen an Fassaden sind eine optische Beeinträchtigung. Sie treten unter bestimmten Voraussetzungen überall ...

100-jähriger Geburtstag des MGV Hübingen wird groß gefeiert

Der MGV Hübingen feiert mit „Klingendem Morgen“ und „Bella Italia“ seinen 100-jährigen Geburtstag am ...

Rücksichtsloses Überholen und Nötigung im Straßenverkehr

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs durch rücksichtsloses ...

Emmanuel Walderdorff Galerie zeigt „bubblestereo“

„Bubblestereo“ bringt Menschenbilder von Bodo Rott und Frank Herzog zusammen. Eröffnung ist am Sonntag, ...

Waldbrandgefahr steigt deutlich an

Die andauernd trockene Witterung lässt die Waldbrandgefahr in den rheinland-pfälzischen Wäldern steigen. ...

Ehrennadeln in Bronze für Montabaurer Judokas

Große Ehrung wurde zwei Sportlern der Judoabteilung Sportfreunde Montabaur Aktiv e. V. zuteil: Sie erhielten ...

Werbung